♥ Bronco ♥ - Uns bringt nichts auseinander
 

Home
Bronco
Unsere Geschichte
=> Kennenlernen
=> das erste Jahr
=> das Ende ?
=> Wir gehören zusammen
=> die Krise
=> Uns bringt nichts auseinander
=> Neues Jahr, neues Glück
=> 2 Engel für Bronco
=> Gemeinsam sind wir stark
=> Zeit der Veränderungen
=> Glücksmomente
=> Zeit des Erwachsenwerdens
Zusammenfassung
Bobby, Jack & Alf
Maren
Never forget
Besitzerin
Jaja, die Reiter...
Gästebuch

Uns bringt nichts auseinander






Die Krise ist überwunden. Seit Januar 2008 läuft Bronco wieder supertoll und ist total fit.
Das Longieren werden wir allerdings nicht los. Jeden 2. Tag wird Bronco mit Ausbindern longiert, oft über Stangen, um weiter Rückenmuskeln aufzubauen und es nie wieder zu Schmerzen kommen zu lassen.
Die Herbstturniere 2007 sind uns natürlich entgangen, was mich zu dem Zeitpunkt aber wenig gestört hat. Wichtig war mir nur Broncos Gesundheit. Doch nun war er wieder fit und ich freute mich auf die Maiturniere. Mit Utes Hilfe bereiteten wir uns darauf vor.

Wiederum sicherheitshalber mit Baldrian ausgestattet bestritten wir die Turniere am 12. und 18. Mai. Beide Male hatte ich nur die Springreiterwettbewerbe genannt, da ich keine Lust auf Dressurprüfungen hatte ^^. Das erste Turnier (RVC) endete mit der Wertnote 6,8 und dem 6. Platz, das 2. (MRV) mit der Wertnote 6,5 und ohne Platzierung.
Ich war super zufrieden, dass wir die Krise so gut überwunden hatten

Der Sommer verging wie gewohnt, mit viel Longieren und viel Reitunterricht geben. Denn seit Ende 2007 gab Ute gewerblich Unterricht, vor allem für Kinder, und ich half ihr oft dabei. Vor allem die einwöchigen Reitkurse in den Sommerferien waren stressig, aber auch sehr schön und trotz allem blieb immer genug Zeit für Bronco.
Es wurde wieder Herbst und damit wuchs meine Vorfreude auf die Turniere.

Am 20.10.2008 war es wieder soweit am RVC. Ich machte endlich meinen lang gehegten Traum wahr und nannte zwei Prüfungen, die ich noch nie vorher geritten hatte, aber immer wollte: zum einen ein E-Springen (das nächsthöhere nach Springreiter) und zum anderen ein Jump & Run (ich reite mit Bronco einen Springparcours auf Zeit und danach muss ein anderer zu Fuß den Parcours durchlaufen und über die Hindernisse springen). Utes RB Nadine sollte für mich laufen, wurde aber kurz vorher krank und so sprang mein Freund für sie ein.
Unser Turniertag begann mit der Jump&Run-Prüfung und es verlief super !! Bronco fetzte in einem Wahnsinnstempo durch den Parcours und mein Freund rannte, was das Zeug hielt. Insgesamt hatten wir eine Zeit von ~ 46s, den 2. Platz erreicht und ein riesiges Grinsen im Gesicht
Damit schon mehr als zufrieden und überaus motiviert (wenn auch nervös) ging ich dann in die 2. Prüfung, das E-Springen. Bronco war das einzige Pony unter sonst ausschließlich Großpferden und im Publikum gab es einige Lacher, als wir einritten. Aber
trotz Hindernissen, die laut Publikum fast höher waren als Bronco ^^, legte mein Baby wieder eine Spitzenrunde hin, in ~ 33s und so erreichten wir in der Gesamtwertung den 6. Platz !!
Dieses Turnier ist bis dato das erfolgreichste, was wir je hatten.

Leider musste Bronco danach den gesamten November und Dezember auf der Weide verbringen, da ich aufgrund von schulischen Verpflichtungen kaum Zeit für ihn hatte . Trotz einer groß angelegten Reitbeteiligungssuche habe ich leider noch keine "Vertretung" für mich gefunden.
Erst in den Weihnachtsferien habe ich es geschafft, ihn wieder anzutrainieren und er läuft super.
Und dank einem glücklichen Zufall haben wir jetzt, am Ende des Jahres, eine RB in Aussicht. 100% in trockenen Tüchern ist es noch nicht, aber wir hoffen, dass es klappt Bronco mag sie auch.
Auf in ein hoffentlich schönes Jahr 2009
Heute waren schon 1 Besucher (8 Hits) hier !
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden